Samstag, 7. Januar 2012

Rural Russia

Ein paar Tage sind wir ins Landesinnere nach Udomlya gefahren. Eine acht-stündige Bahnfahrt, u.a. mit einer Bahn aus Sovjet-Beständen... Nach der Fahrt in der 4. Klasse dort angekommen, erst einmal einen Schneemann bauen...




Die Leute, die ich dort kennen lernen durfte, ware allesamt super gut drauf, sehr nett und äußerst gastfreundlich!! Einer von ihnen hatte eine "Dacha" am Rande der Stadt, wo wir die Abende verbracht haben. Dies ist so etwas wie ein großes Gartenhaus, oft ohne fließendes Wasser (wie auch in diesem Fall!). Eben zum Party machen...



 

 
Da ich ihnen unbedingt etwas Deutsch beibringen sollte, habe ich ihnen dieses Wort erklärt... ;-)


Sehr zum Amüsemant aller Beteiligten!! :-)

Plötzlich ist ein alter Mann namens Erofey Pirogov aus dem Nichts aufgetaucht...

 

...Ein Kartenleger und Wahrsager...


 
...der mir eröffnete in diesem Leben werde ich ein Fremder seín, und im kommenden "a Russian"... ;-)



 
.... und auch sonst hatte er einiges zu bieten ....


Super tolle Abende waren es dort!

u.a. der Versuch mich auf ein russisches Leben vorzubereiten...




Ja, alles in Allem ein sehr gelungener Ausflug und nichts was auch nur annähernd an das Bild herankam, was wir Deutschen überwiegend von Land und Leuten hier haben...


Ach ja, bevor ich es vergesse, hier noch ein Bild vom "Scheißhaus" des Hauses. (... im wahrsten Sinne des Wortes)


 


Da ich, wie ja schon geschrieben, meinen Flug verpasst habe, werde ich noch bis zum 10. Januar hier bleiben. Mila und ihre Freunde meinten ohnehin, das 9 Tage eine viel zu kurze Zeit sei...

Allerdings bin ich froh, wieder zurück zu fliegen, da mit das Wetter und die kurzen Tage schon sehr zusetzen. In St. Petersburg wird es gegen 11 Uhr erst so richtig hell und um spätestens 17 Uhr ist es wieder dunkel. Und das alles bei Nieselregen und Temp. um die Null Grad... Ziemliches Depri-Wetterr :-(


Kann gut verstehen, wenn viele weg wollen...



Freitag, 6. Januar 2012

Flying back...

Hi Folks!

I missed my flight, yesterday...  But fortunatly was able to get me another one, whitout spending a tremendous amount of additional fee. So I will (try) to leave again on next Tuesday the 10th.

Now we will go to the "Hermitage" museum, more explenations will follow soon...

Sonntag, 1. Januar 2012

Saint Petersburg

Hallo Zusammen,

nachdem ich in St. Petersburg ankam, bot sich mir auch hier ein (mehr oder weniger) vertrauter Anblick  :-)


Ich wohne hier mit Mila zusammen im flat ihres Bruders, der im Moment in Sibirien unterwegs ist.

Die erste Fahrt mi tder U-Bahn war für mich etwas Neues. Sie liegt gut 50m unter der Erde und daher fährt man schon eine ganze Weile mit der Rolltreppe bergab...


...und auch die Stationen selber unterscheiden sich von denen, die ich bisher aus Deutschland oder sonstwo her kenne schon sehr...



Der erste Versuch russisches Bier zu probieren. Zur Sicherheit
 auch eine Dose Löwenbräu dazu ! (was hier sehr populär ist und ich auch prompt benötigt habe...)



Am zweiten Abend sind wir in die Stadt zum wöchentlichen CouchSurfing-Treffen gefahren, was einmal mehr super klasse war! Im Anschluss sind wir mit einigen anderen auf eine private Stadtführung gegangen... :-)

Während ich ein schönes Foto von Mila auf der "Bankovsky-Brücke" machen wollte...


... kam ein anderer Tourist und hat mir ganz enthusiastisch (auf russisch natürlich!) zu erklären versucht, das er einen ganz tollen Foto-spot gefunden habe.



Super nett und das ganze einfach soo... :-)


Am nächsten Tag sind wir zur  "Spas-na-Krovi" - Katherdale gegangen.



Auch waren wir zusammer  in ihrer Uni, die sich auch sehr stark von unseren unterscheidet... Nach außen machen sie um einiges mehr her und Innen das Gegenteil... :-)



Hier im Innenhof habe ich den neuen Prototypen, die ultimative Geheimwaffe für dass Schlachtfeld schlechthin der russischen Armee gesichtet...



Na, wenn hiermit mal nicht jede Schlacht zu deren Gunsten entschieden wird.... ;-)

Morgen werden zu Freunden von ihr auf's Land hinaus fahren und sie meinte ich werde schockiert sein vom "rural Russia".

Ich muss schon sagen, dass es sehr westlich ist hier, alles. Zwar hatte ich dergleichen erwartet, aber nicht in diesem immensen Stil. In einer Drogerie, in der wir waren, gab es alles, was auch bei dm & Co. gibt und die Preise waren auch nahezu identisch! :-(

Also allen ein "Happy new year" und bis demnächst...

Dienstag, 27. Dezember 2011

RUS

Hello again!

 
Da ich von Mila aus St. Petersburg eine sehr liebe Einladung bekam, habe ich mich dazu entschlossen über Silvester nach Russland zu fliegen.

Alleine der Visa-Antrag, der im Nachinein viel einfacher als erwartet von statten ging, hatte trotzdem einiges zu Bieten, was ich bisher nur aus Zeitschriften und Büchern kannte. So musste ich z.B. ein und dem selben Herrn beim Eingang, der sporadisch mal vorbeischaute ob jemand nach Einlass verlangte, erklären in welcher Angelegenheit ich den vorort sei und dass ich ein Visa benötige. Nachdem ich das jedes Mal ausgesprochen hatte, war  er überaus freundlich und ich durfte passieren. :-)
Zum Bezahlen musste ich "natürlich" "In anderees Gebäude, anderee Strassenseiite lienks, 300 Meeter..." Dort dann das gleiche Szenario; "CHalt! Waas wolln Siee?" Nachdem ich bezahlen erwähnt hatte, wurde ich auch hier überaus freundlich zur Kasse dirigiert. :-)
Im Anschluss wieder zu Gebäude 1, vorbei an Mitarbeiter 1 und wie könnte es anders sein, komplettes Procedere mit "Chalt, was wolln siee?" usw.... nochmal bis ich dann zu hören bekam.
"In fünf Tagen, am 15.12.  zwischen 12:00 bis 13:30 Uhr können Sie Ihrchen Pass wieder abcholen!"

Und somit bin ich dann nach weiteren fünf Tagen und 240km zwischen Herforst und Bonn stolzer Besitzer eines 90-tägigen Russland-Visums!  :-)  Jippeeee!!!!


Also habe ich mich gestern auf den Weg nach München gemacht, um heute von dort aus erst nach Moskau zu fliegen...




... wo ich vorhin angekommen bin und gerade die großzügige russische Gastfreundschaft in Form von kostenlosem wifi nutze! :-)

Als ertses im airport angekommen, begrüßt mich doch Bruce Willis, im Großformat, in der Zeitung und sogar als "additional flyer inside" und will mir einen Kredit (so glaube ich zumindest anhand der Bilder deuten zu können, da mein russisches/ kyrillisches Vokabular sich noch um den Nullpunkt bewegt)anbieten. Ich lehne dankend ab.



Die nächste Hürde bestand darin an einem russischen Geldautomaten, der zwar damit wirbt der englischen Sprache mächtig zu sein, beim genaueren Begutachten diese jedoch in allen Belangen strikt verweigert, Rubel abzuheben. Auch nach mehrmaligem Auswählen und Bestätigen der englischen Spracheingabe kommen weiterhin nur kyrillische Hyroglyphen, so dass ich gezwungen bin mehrere Geräte - mit identischem Ablauf :-( - auszuprobieren. Am dritten Automaten versuche ich anhand der Bilder nun verzweifelt 1000 Rubel aus der Kiste zu zerren, was mir doch auch tatsächlich nach mehrmaligen Fragen in russischer Sparache natürlich, die ich gekonnt jeweils mit dem grünen Auswahlbutton (keine Ahnung was ich damit gekauft habe) letztendlich gelingt! :-)
Nun bin ich mal gespannt, was mein Kontoauszug in naher Zukunft hierzu sagen wird... ?

Ach ja, und der Vertreter hier war unmittelbar neben Bruce zu finden...


So warte ich nun auf meinen Weiterflug nach St. Petersburg in einer guten Stunde! Also bis bald....

Sonntag, 11. Dezember 2011

Winter time

Hi Folks,

dass ich im kommenden Jahr erneut aufbrechen möchte, stand für mich ja schon vor meiner Rückkehr fest! Also habe ich auch schon mit den Vorbereitungen begonnen. So habe ich begonnen, mich gegen diverse Krankheiten impfen zu lassen, was sich bis zum endgültigen Abschluss bis Ende März 2012 hinziehen wird. Somit ist mein Starttermin dadurch auch schon festgelegt...

Takeoff: April 2012!!!

Mein gutes bike, das ich zwischenzeitlich auf den Namen "Melody" getauft habe, habe ich begonnen Stück für Stück zu zerlegen. Zum einen kann ich so alle Verschleißteile gut austauschen und ich lerne sie auch noch besser kennen... :-)





Zudem möchte ich dieses  Mal mit etwas mehr "Plan" losfahren, so dass ich mir eine erste Reiseroute zusammengestellt habe. Für mich war es wichtig von zu Hause aus zu starten, damit ich keinen sofortigen Kulturschock erleide. Auch kommt ein Verschiffen oder Transport mit dem Flugzeug im Moment aus finanziellen Gründen nicht wirklich in Betracht.
Daher möchte ich aus Deutschland heraus starten und durch folgende Länder. Mal schauen wer alle Länder erkennt?

Flagge Österreich animiert 120x90
Flagge Italien animiert 120x90
Flagge Slowenien animiert 120x90
Flagge Kroatien animiert 120x90 
Flagge Bosnien-und-Herzegowina animiert 120x90

 Flagge Montenegro animiert 120x90
Flagge Albanien animiert 120x90

Flagge Griechenland animiert 120x90

Ach ja, nicht zu vergessen einen Zwischenstopp in Flagge Mazedonien animiert 120x90, den ich durch glücklichen Zufall von meinem ehemaligen Vermieter empfohlen bekam. :-) Vielen Dank an dieser Stelle, Ralf!!!

Sonntag, 2. Oktober 2011

Back home...

So Freunde,

da ich der Adriaküste, mit wohlwollen den Rücken gekehrt habe und mich auf den Heimweg begeben habe, wobei mir in Österreich bereist die ersten Zweifel kame, ob das eine gute Entscheidung war?
Es hatte nur noch 10° und auch regnete es in Strömen.... :-(


Die Weiterfahrt von Spittal bis nach München waren dann 400 km im Regen und davon noch 150 km bei Dunkelheit auf der AB. Ich habe kaum etwas gesehen, in meinen Stiefeln befanden sich gefühlt jeweils 2 Liter Wasser und ich habe unter meinem Helm geschrien und geflucht, aber war trotzdem irgendwie glücklich... :-)

In München bin ich dieses Mal bei einem super netten CS-Host gewesen und so war ich mit einem Franzosen, Amerikaner, einer Canadierin, einer Russin und einem Deutschen auf dem Oktoberfest...  :-)



... was saugeil war!!!
Auf den letzten Metern noch mal ein kleiner Geländeausritt hier in Deutschland der auch als Sackgasse endete. Und dann hier "mal eben" drehen... :-/

Und schlussendlich wieder in der Heimat! :-)


Das war meine erste "kleine" Reise!
Für mich selbst habe ich eine Menge sehr schöner und auch wohltuender Erfahrungen gemacht!!
 Allen voran die, dass ein anderes Leben möglich ist, als eines das von unserer Gesellschaft als vorbildlich und angemessen erscheint. Ich bin auch alleine wieder sehr gut zurecht gekommen und weiß eine Sache mit ganz großer Sicherheit:  
Ich will wieder weiter fahren!!!

Daher werde ich den Winter über entsprechende Vorbereitungen für eine weitere Reise Anfang 2012 treffen!

Bis dahin Allen alles Liebe  und vor allem Gesundheit...